089 / 41777686  -    info@3deduworks.de

Ausbildungsbetriebe

SOLIDWORKS in der Betrieblichen Ausbildung - SOLIDWORKS Ausbildungslizenz

Sehr viele Unternehmen in Deutschland arbeiten mit SOLIDWORKS in der betrieblichen Ausbildung. Meistens aus einem oder mehreren der folgenden Gründe:

  • Sie sind eines von über 17.000 kommerziell SOLIDWORKS-anwendenden Unternehmen in Deutschland.
  • Ihre Auszubildenden nutzen SOLIDWORKS in der Berufsschule.
  • Attraktivität des Ausbildunsplatzes erhöhen. Ausbildungsbetriebe, die z.B. auf Ausbildungsmessen damit werben, dass sie mit modernen Technologien wie SOLIDWORKS, SolidCAM und 3D-Druck in der Ausbildung arbeiten, bekommen mehr und bessere Bewerber.
  • Durch die überlegene Benutzerfreundlichkeit und Reife der Software sowie Menge und Qualität der Selbstlernhilfen und Unterrichtsmaterialien ist die SOLIDWORKS Ausbildungslizenz bestens geeignet für die Ausbildung. Manch andere CAD-Programme sind hingegen gar nicht geeignet für die berufliche Ausbildung.

Warum SOLIDWORKS in der Ausbildung?

In den Rahmenausbildungsplänen für Technische Produktdesigner und Zerspanungs-/ Werkezugmechaniker ist 3D CAD bzw. CAD/CAM ein wesentlicher Bestandteil. Aber auch in den Ausbildungsplänen der anderen metalltechnischen Berufen sind es viele Lernfelder, die sich am besten mit einer benutzerfreundlichen 3D-CAD-Software handlungsorientert vermitteln lassen.

Viele Ausbildungsbetriebe legen großen Wert darauf, dass Ihre Industriemechaniker, Mechatroniker und andere Mitarbeiter zumindest Grundkenntnisse in 3D CAD haben und erste praktische Berührung mit CNC-Programmierung per CAD/CAM gehabt haben.

Die SOLIDWORKS Ausbildungslizenz (Lehr-Edition) für Ausbildungsbetriebe

  • Einzelplatzlizenz

  • alternativ 1-Anwender-Netzwerklizenz

  • Zugang zu Unterrichtsmaterialien

ab 600 EUR zzgl. MwSt. (Dieser Preis nur für Ausbildungsbetriebe in Deutschland. Die Lizenz darf ausschließlich für die Lehre eingesetzt werden.)

Softwareumfang der SOLIDWORKS Lehr-Edition Private Career School (PCS)

  • Die SOLIDWORKS Lehr-Edition PCS beinhaltet genau die gleichen Softwaremodule wie die normale Lehr-Edition und die Home-Use-Lizenzen SOLIDWORKS Student Premium. Damit hat Ihre Auszubildenden überall die gleiche Software: im Betrieb, in der Schule und zuhause. Praktisch!

  • SOLIDWORKS Premium (CAD + mehr für Konstruktion)

  • SOLIDWORKS Electrical Professional (Schematics + 3D)

  • SOLIDWORKS CAM Professional (Wir empfehlen nach wie vor das ebenso integrierte, aber kostenpflichtige Zusatzmodul SolidCAM. In beiden Fällen braucht man individuell angepassten Postprozessoren und Schulung.)

  • SOLIDWORKS Simulation Premium (nicht-lineare FEA inkl. u.a. Thermik, Topologiestudie + zeit- und ereignisbasierte Kinematikanalyse)

  • SOLIDWORKS Flow Simulation + Electronics Cooling + HVAC

  • SOLIDWORKS Plastics Premium

  • SOLIDWORKS MBD Standard (PMI – Fertigungsinfos auf 3D-Modell als Alternative zur 2D-Fertigungszeichnung)

  • SOLIDWORKS PDM Standard

  • SOLIDWORKS Visualize Professional (Rendering + Animation) + Visualize Boost

  • SOLIDWORKS Composer (technische Dokumentation, statisch oder interaktiv)

„Die Kombination aus Konstruktion mit SOLIDWORKS und maschinelle Fertigung mit SolidCAM funktioniert mit den Auszubildenden [Feinwerkmechanikern] hervorragend. Wir haben sehr positive Effekte auf das Interesse der Auszubildenden durch die Anwendung von SOLIDWORKS/SolidCAM erzielt. Durch eigenständige Projektarbeiten mit der Software eignen sie sich eine Menge nützliches Wissens an.“

Ralf Knittel, Ausbildungsleiter, Vema Werkzeug und Formenbau GmbH

Weiterführende Informationenen zur SOLIDWORKS Lehr-Edition (Education Edition) finden Sie hier:

SOLIDWORKS

3D EduWorks ist spezialisiert auf SOLIDWORKS in Forschung und Lehre und ist Deutschlands einziger "SOLIDWORKS Preferred Educational Reseller".

3DEXPERIENCE

3D EduWorks ist offizieller 3DEXPERIENCE Vertriebspartner für Forschung und Lehre.

SolidCAM

3D EduWorks ist offizieller SolidCAM Vertriebspartner für Forschung und Lehre.

Kontakt

3D EduWorks
Rumfordstr. 9
80469 München

fon 089 41777686
fax 089 41777687

info@3dEduWorks.de

Info

© 2009 - 2023 3D EduWorks Ulf Stendahl Gunnar Mühlenstädt GbR