089 / 41777686 - info@3deduworks.de
In der heutigen, von Konkurrenzdruck geprägten Arbeitswelt, benötigen CAD-Experten jeden nur möglichen Vorteil.
Das SOLIDWORKS® Academic Certification Program bietet Schüler/innen, Studierenden und Kursleitern die Möglichkeit, ihr Können im Umgang mit SOLIDWORKS unter Beweis zu stellen. Studierende sichern sich mit dieser Zertifizierung nachweislich einen Vorteil für die Berufswelt. Kursleiter und Bildungseinrichtungen wiederum erweitern ihre eigenen Kompetenzen und schaffen als Anbieter der SOLIDWORKS Academic Certification neue Möglichkeiten.
Alle SOLIDWORKS Lehr-Edition Kunden (ab Netzwerklizenz) mit aktivem Subscription Service können Ihre Schüler/innen bzw. Studierenden kostenlos zertifizieren lassen (ein Zertifikat kostet normalerweise ca. 70,00 EUR).
Auf My.SolidWorks.com finden Sie eine Vielzahl an Vorbereitungsübungen auf eine SOLIDWORKS Zertifizierung. Gehen Sie auf "Schulung" ->"Katalog" und setzen Sie das Häkchen bei "Certification".
Lehr-Edition Kunden mit aktivem Subscription Service haben einen My.SolidWorks Standard Zugang. Mit Ihrer Seriennummer (beginnt mit 9710xxx) können Sie einen Account anlegen. Sollten Sie schon einen Zugang zu Ihrem Customerportal haben, so können Sie sich mit denselben Logindaten auch bei My.SolidWorks einloggen.
Schüler/innen und Studierende, die von Ihrer Bildungseinrichtung eine Student Premium Seriennummer erhalten haben (beginnt mit 9020xxx), können sich mit der Seriennummer hier einen Account alegen: https://my.solidworks.com/account/student-access
Damit sich Ihre Studierenden bzw. Schüler/innen zertifizieren lassen können, müssen Sie Ihre Bildungseinrichtung als Zertifizierungsanbieter anmelden.
Ihre Bildungseinrichtung verfügt über eine SOLIDWORKS Lehr-Edition Netzwerklizenz
Anmelden der Bildungseinrichtung zum Zertifizierungsanbieter. Zur Anmeldung.
Sie erhalten Zugang zum SOLIDWORKS Zertifizierungscenter.
Über das Zertifizierungscenter verteilen Sie Gutscheine an Ihre Studierenden bzw. Schüler/innen.
Melden Sie Ihre Bildungseinrichtung zum Akademischen Zertifizeirungsanbieter an
Als Certified SOLIDWORKS Associate (CSWA) heben sich Ihre Studierenden auf dem heute umkämpften Arbeitsmarkt von der Masse ab. Die CSWA-Zertifizierung ist ein Nachweis ihrer SOLIDWORKS Kenntnisse und Fähigkeiten.
Die CSWA-Prüfung wird in den folgenden Sprachen angeboten: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Koreanisch, Spanisch, vereinfachtes und traditionelles Chinesisch, Japanisch und brasilianisches Portugiesisch.
WER SOLLTE DIE CSWA-PRÜFUNG ABLEGEN?
Die CSWA-Zertifizierung zielt auf alle Branchenexperten, Schüler*innen und Studenten*innen ab, die mindestens sechs bis neun Monate Erfahrung mit SOLIDWORKS aufweisen können und über grundlegendes Wissen zu technischer Konstruktion und technischen Verfahren verfügen. SOLIDWORKS empfiehlt, dass die Prüflinge als Grundvoraussetzung die Online-Lehrbücher zu Teilen, Baugruppen und Zeichnungen durcharbeiten und mindestens 45 Stunden Unterricht zum Erlernen von SOLIDWORKS aufweisen können bzw. SOLIDWORKS mit den grundlegenden Prinzipien und Verfahren zur Maschinenbaukonstruktion verwenden.
Aufbau der CSWA-Prüfung
Die CSWA-Prüfung gliedert sich in fünf Hauptkategorien. Zu den Themen Grundlegende Theorie und Zeichentheorie sowie Fortgeschrittene Modelliertheorie und -analyse werden je zwei Fragen gestellt. Bei den Themen Teilemodellierung, Fortgeschrittene Teilemodellierung und -analyse sowie Baugruppenmodellierung wird den Teilnehmern je eine Frage gestellt.
Die Fragen der Prüfung werden nach dem Zufallsprinzip gestellt. Die Fragen beziehen sich auf ein detailreiches, illustriertes, bemaßtes Modell. Die Minimalanforderung zum Bestehen beträgt 70 von 100 Punkten.
Die folgenden Informationen bieten eine allgemeine Richtlinie zu den Themen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Gegenstand der Prüfung sind. Andere, verwandte Themen können bei bestimmten Ausgaben der Prüfung jedoch auch behandelt werden.
Grundlegende Theorie und Zeichentheorie (2 Fragen, 10 Punkte insgesamt)
Teilemodellierung (1 Frage, 30 Punkte)
Baugruppenmodellierung (1 Frage, 30 Punkte)
Fortgeschrittene Teilemodellierung und -analyse (1 Frage, 20 Punkte)
Fortgeschrittene Teilemodellierung und -analyse (1 Frage, 20 Punkte)
CSWA-Zertifikat
Nachdem Student*innen die CSWA-Prüfung bestanden und die erforderlichen Vereinbarungen unterzeichnet hat, druckt der SOLIDWORKS Zertifizierungsanbieter das CSWA-Zertifikat aus, auf dem die CSWA-Karrierezertifizierungs-ID und das gültige Zertifizierungsdatum enthalten sind. CSWA-Zertifikate sind auch über das SOLIDWORKS Certification Center verfügbar.
Ein Certified SOLIDWORKS Professional (CSWP) ist eine Person, die unsere Prüfung, bei der fortgeschrittene Fähigkeiten geprüft werden, erfolgreich bestanden hat. Jeder CSWP hat seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, parametrische Teile und bewegliche Baugruppen mit einer Vielzahl von komplexen Features in SOLIDWORKS zu konstruieren und zu analysieren.
Empfohlene Schulungskurse:
SOLIDWORKS Grundlagen, SOLIDWORKS Zeichnungen, Erweiterte Teilemodellierung und Erweiterte Baugruppenmodellierung
Die CSWP-Prüfung ist in der aktuellen Version in drei verschiedene Segmente unterteilt. Durch dieses neue System ist es nicht mehr erforderlich, einen bestimmten Zeitraum zu reservieren, um die gesamte Prüfung in einer Sitzung abzulegen. Sie haben die Möglichkeit, die Prüfung für jedes Segment zu einem beliebigen Zeitpunkt und in beliebiger Reihenfolge abzulegen. Falls gewünscht, können Sie auch alle drei Segmente nacheinander ablegen. Ein bereits bestandenes Prüfungssegment muss nicht wiederholt werden. Falls Sie die Prüfung in einem Segment nicht bestehen, brauchen Sie nur für dieses Segment zu zahlen und können die Prüfung hier erneut ablegen. Sobald alle drei Segmente erfolgreich abgeschlossen wurden, erhalten Sie automatisch Ihre CSWP-Zertifizierung.
Dauer der Prüfung: 3 Stunden 30 Minuten (alle Segmente zusammen)
Mindestrate zum Bestehen der Prüfung: 75 % in jedem Segment
Alle Teilnehmer erhalten nach bestandener Prüfung elektronische Zertifikate, Logos für Visitenkarten sowie auf Wunsch einen persönlichen Eintrag im CSWP-Verzeichnis.
Die Prüfung testet die praktische Kompetenz in den folgenden Gebieten:
Segment 1: (90 Minuten)
Segment 2: (40 Minuten)
Segment 3: (80 Minuten)
Die folgenden SOLIDWORKS Standardwerkzeuge können in der Prüfung abgefragt werden:
3D EduWorks ist spezialisiert auf SOLIDWORKS in Forschung und Lehre und ist Deutschlands einziger "SOLIDWORKS Preferred Educational Reseller".
3D EduWorks ist offizieller 3DEXPERIENCE Vertriebspartner für Forschung und Lehre.
3D EduWorks ist offizieller SolidCAM Vertriebspartner für Forschung und Lehre.
3D EduWorks
Rumfordstr. 9
80469 München
fon 089 41777686
fax 089 41777687
info@3dEduWorks.de
© 2009 - 2023 3D EduWorks Ulf Stendahl Gunnar Mühlenstädt GbR