089 / 41777686 - info@3deduworks.de
Uneingeschränkt forschen, publizieren und Daten mit der Industrie austauschen
Mit cloudbasierten Werkzeugen konstruieren Sie unabhängig vom Betriebssystem
Uneingeschränkt forschen, publizieren und Daten mit der Industrie austauschen
Mit cloudbasierten Werkzeugen konstruieren Sie unabhängig vom Betriebssystem
Moderne 3D-CAD-Tools für Schulen, Bildungseinrichtungen, Ausbildungsbetriebe, Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Vorhandene Lehr-Edition Kunden mit einem aktiven Subscription Service (Wartung) bis mindestens 22.04.2022 können auf die neueste Version updaten.
Alle Schulen und Bildungseinrichtungen ab 20 Anwendern erhalten eine neue Home-Use Seriennummer für das Lernen zuhause.
Eine Software für alle Bereiche der Produktentstehung inkl. CAD, CAM, elektr. CAD, Physik, Simulation, PDM, Rendering, Animation, etc.
Über 100 integrierte Lehrbücher. Professional-Zugang zu MySolidWorks mit 1.000 Videotutorials, Foren und mehr. Extra Handbücher für Schulen.
Profitieren Sie von einer Vielzahl an professionellen Unterrichtsmaterialien und Tutorials, um Ihren Unterricht schnell und effizient vorzubereiten.
SOLIDWORKS gilt als die benutzerfreundlichste CAD-Software am Markt. Kontextsensitive Menüs. Nicht benötigte Funktionen sind ausgeblendet.
Kostenlos eine Home-Use-Lizenzen für Ihre Schüler:innen, Studierende und Lehrende steigert den Lernerfolg und entlastet die PC-Räume
Kostenlose Zertifizierungen für alle Schüler:innen und Student:innen. Dies verschafft ihnen einen klaren Vorteil am Arbeits- und Lehrstellenmarkt.
Gesamtschule - Schule am Sportpark, Erbach. 10. Jahrgangsstufe. Einkaufswagen-Chiphalter mit SOLIDWORKS konstruiert und anschließend mit 3D-Drucker gedruckt. Eines von vielen Schülerprojekten in Zusammenarbeit mit der örtlichen Firma Koziol. Hier finden Sie das komplette Unterrichtskonzept "Design und 3D-Druck" des Lehrers Thorsten Wohlgemuth, das an vielen allgemeinbildenden Schulen in Hessen genutzt wird.
Die benutzerfreundliche 3D-CAD-Software SOLIDWORKS wird im Unterricht bereits ab der 6. Jahrgangsstufe eingesetzt. Mit einer SOLIDWORKS Bildungslizenz gelingt Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie Gymnasien ein konkreter und didaktisch sinnvoller Einstieg in Industrie 4.0 und die Vorbereitung der Schüler:innen auf ihren nächsten Bildungsschritt.
Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben gelingen mit SOLIDWORKS CAD/CAM die perfekte Vorbereitung der Schüler:innen auf zukunftsträchtige und gut bezahlte Berufe wie technische Produktdesigner:in, Industriemechaniker:in, Zerspanungsmechaniker:in, Metallbauer:in, Mechatroniker:in, etc.
Hochschulen bereiten mit der SOLIDWORKS Lehr-Edition ihre Student:innen optimal auf lohnenden Karrieren dank gefragten Skills in CAD, FEA, CFD, PDM, etc. vor.
SOLIDWORKS Visualize Professional ist Teil der SOLIDWORKS Lehr-Edition
Im Handumdrehen können Schüler:innen und Studierende aus Ihren 3D-Modellen professionelle Bilder in Fotoqualität, Videoanimationen, immersive Erlebnisse und andere 3D-Inhalte erstellen. Das Konstruieren wird dadurch spannender und abwechslungsreicher. Neben dem klassischen Maschinenbau rücken Ausbildungsberufe und Studiengänge wie Produktdesign, Gestaltung, Kunst, Architektur, etc. in den Fokus der SOLIDWORKS Anwender.
Nutzen Sie SOLIDWORKS Visualize in Schule, Hochschule und in der Ausbildung.
Eine am Max-Planck-Institut für Kernphysik konstruierte Vakuumpumpe. Mit SOLIDWORKS Visualize gerendert.
Mit den SOLIDWORKS Forschungslizenzen kann uneingeschränkt geforscht werden. Drittmittelprojekte und Ähnliches sind ausdrücklich erlaubt. Für Doktorarbeiten und andere Forschungsprojekte ist dies die richtige Lizenz.
SOLIDWORKS Forschungslizenzen sind 50% günstiger als kommerzielle Lizenzen. Daten können mit Industriepartnern ohne Wasserzeichen oder spezielle Lizenzvereinbarungen geteilt werden.
"Wir lernen während des Studiums den Umgang mit verschiedenen Konstruktionsanwendungen. Als wir von den Funktionen der SolidWorks Sustainability Lösung erfuhren, wollten wir die Software möglichst umfassend in der Praxis einsetzen. Bereits in der frühen Phase der Produktentwicklung konnten wir fundierte und ‚grünere‘ Entscheidungen treffen."
Christian Thal, Lehrer an der Eckener-Schule in Flensburg, Berufsbildungszentrum
"Der Einstieg in SOLIDWORKS ist wirklich kinderleicht: Heute haben in der ersten CAD-Stunde die 7.Klässler (Technikunterricht) das erste 3D-Bauteil mit Hilfe der integrierten Handbüchern erfolgreich konstruiert. Die Schüler waren Feuer und Flamme."
Tobias Weinfurtner, Konrektor und Techniklehrer an der Werner-von-Siemens-Realschule in Kuppenheim
3D EduWorks ist spezialisiert auf SOLIDWORKS in Forschung und Lehre und ist Deutschlands einziger "SOLIDWORKS Preferred Educational Reseller".
3D EduWorks ist offizieller 3DEXPERIENCE Vertriebspartner für Forschung und Lehre.
3D EduWorks ist offizieller SolidCAM Vertriebspartner für Forschung und Lehre.
3D EduWorks
Rumfordstr. 9
80469 München
fon 089 41777686
fax 089 41777687
info@3dEduWorks.de
© 2009 - 2023 3D EduWorks Ulf Stendahl Gunnar Mühlenstädt GbR