089 / 41777686  -    info@3deduworks.de

3DEXPERIENCE

3DEXPERIENCE Plattform

Haben Sie auch verschiedene Softwareversionen und Programme auf dem Arbeits-PC und Privatrechner? (Und auf dem Tablett sowieso.) Und wo ist das aktuellstes CAD-Modell? Auf dem Laufwerk der Uni oder auf der einen Festplatte? Und auf welchem USB-Stick ist schon wieder die letzte PowerPoint? Warum überhaupt USB-Stick?

Mit der Cloudlösung für Produktentwicklung, 3DEXPERIENCE, habe ich auf jedem Gerät, die gleiche und die neueste Version der Software und aller Daten. Immer und überall.

Und das CAD-Modell von meinem Kommilitonen bei der Gruppenarbeit? Schade, dass wir beide unsere Verbesserungen in unterschiedlichen Kopien eingepflegt haben. Damals. Nun mit 3DEXPEREINCE passiert das nicht mehr. Nun schicken wir keine Modelle per E-Mail oder laden sie auf irgendein Laufwerk hoch. In 3DEXPERIENCE geben wir das Modell frei und teilen es mit einem Kollegen. Dann sehen das die anderen Kollegen. Wie in einem PDM-System (Product Data Management). Nur viel einfacher und von überall erreichbar.

Ist 3DEXPERIENCE ein Cloud-PDM für SOLIDWORKS?

Ja.

Oder?

Projektmanagementtool für Gruppenarbeiten? Ja.

Oder ein Organisationstalent für CAD-Unterricht und Produktentwicklung? Ja

Oder einfache Webbrowserbasierte CAD-Apps? Ja

Oder branchenführende High-End-Tools für Simulation? Ja

Oder alles? Ja.

Vor allem ist 3DEXPERIENCE eine sehr flexible Cloudplattform, die sich den Bedürfnissen der Kunden anpasst.

Für eine allgemeinbildende Schule ist es meistens eine sehr einfache Webbrowserbasierte CAD-App und Datenablage in der Cloud.

Für eine technische Universität kann es eine Sammelstelle für alle Programme von SOLIDWORKS und Dassault sein, ein Alleskönner für Produktentstehung. Oder irgendwas dazwischen.

Das schöne dabei ist, dass alles miteinander nahtlos integriert ist. So wird Produktentwicklung, Unterricht und Forschung viel einfacher, problemloser und effizienter. Ein Ort für alle Daten und alle Tools und alles ist auf dem neuesten Stand und gut organisiert.

Die Kommunikation zwischen Dozenten und Studierenden wird deutlich einfacher und besser.

CAD und Kommunikation in der Cloud

Mit 3DEXPERIENCE entwickeln Sie Ihre Produkte in der Cloud und tauschen Ihre CAD-Daten teamübergreifend aus. Gleichzeitig kommunizieren Sie über die Plattform, so dass keinerlei Informationen verloren gehen.

SOLIDWORKS Desktop können Sie natürlich weiterhin lokal anwenden und nahtlos in die 3DEXPERIENCE Plattform integrieren. Hierzu gibt es das Plug-in  SOLIDWORKS Connector.

  • geringe Hardware-Anforderungen

  • unabhängig vom Betriebssystem

  • 3D-Design

  • Kommunikation

  • Datenmanagement

Youtube Vorschau - Video ID CQLT-VoCnfw

Kommunikation und Datenmanagement

SOLIDWORKS- und andere Daten werden in der Cloud gespeichert, damit sie immer und für alle (Berechtigten) verfügbar sind. Einfachres Teilen zwischen Dozent:inen und Student:innen im Unterricht und zwischen  Student:innen bei Gruppenarbeiten. Dozent:innen können den Konstruktionsfortschritt der Student:innen einsehen und kommentieren mit 3DMarkup und im Chat oder per Videocall.

Richtiges Produktdatenmanagement (PDM) mit Freigabe etc. wie im Unternehmen ist sehr einfach möglich, ohne PDM-Server installieren, konfiigurieren und betreiben.

Erstellen Sie in 3DEXPERIENCE ganz einfach Communitys. Dort tauschen Sie Ideen, interessante Themen und Projekte aus und arbeiten gemeinsam daran. Teilen Sie Informationen in Echtzeit mit allen Projektbeteiligten. Sie können Aufgaben erstellen, übertragen und verwalten, ggf. mit dem relevanten CAD-Modell verlinkt.

Für Dozent:innen ist es auch super einfach einen Dashboard für die Studierenden oder Schüler:innen zusammenzustellen, wo sich alle relevanten Apps, Daten und Informationen für z.B. einen Studiengang oder einen Kurz auf einer Stelle finden.

Eine schöne Präsentation inkl. aktueller CAD-Modellen und Renderings macht man gerne mit der App 3DStory (ähnlich wie Powerpoint). (Oder eine normale PowerPoint-Präsentation in dem aktuellen Proketordner auf 3DEpereince speichern.)


Webbrowserbasieren CAD-Apps

Youtube Vorschau - Video ID 2pTUcYrXV-Y

Parametrische Modellierung mit xDesign

Mit xDesign steht Ihnen ein leistungsfähiges parametrisches Modellierungswerkzeug zur Verfügung – browserbasiert und immer verfügbar. CAD Daten werden in der sicheren Cloud abgelegt und können für Teamkollegen freigegeben werden. SOLIDWORKS Desktop Daten können Sie bequem in die 3DEXPERIENCE Plattform importieren.


Freiformflächen mit xShape

xShape bietet Ihnen die Möglichkeit, einfach und intuitiv organische Formen zu entwerfen. Besonders in den frühen Konzeptphasen eines Projekts, in denen größere Änderungen in der Form der Konstruktion schnell vorgenommen werden müssen, ist xShape besonders nützlich.

Youtube Vorschau - Video ID GZMtUJqCIRc

3DEXPERIENCE for Education

3DEXPERIENCE for Education bietet jede Menge Flexibilität, damit Sie zusammen mit Ihrem Unterrichtsangebot wachsen und Ihren Wissensstand erweitern können. 3DEXPERIENCE for Education ist modular in in Rollenprofilen angelegt. Sie wählen die Rollen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und den Bedürfnissen Ihrer Studierenden passen. Diese Lösungen sind in fünf Paketgrößen erhältlich und eignen sich für Klassen jeder Größe (10, 30, 100, 300, 900).

  • Collaborative Business und Industry Innovator

  • Project Collaborator

  • 3D Designer

  • 3DEXPERIENCE Engineer

Die Pakete für Bildungseinrichtungen

Collaborative Business und Industry Innovator + Project Collaborator

  • Basisrolle inkl. Cloudspeicher
  • SOLIDWORKS Connector
  • PDM (Produktdatenmanangement)

  • Tools für Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Zugriff auf alles in einer einzigen Datenbank
  • Projektmanagement

Optimal für berufliche Schulen und Hochschulen als Ergänzung zu SOLIDWORKS, z.B. als Cloud-PDM und/oder für konstruktionslastige Kommunikation im Unterricht und Projekten.

Nur der SOLIDWORKS Connector muss installiert werden. Alle andere Apps laufen im Webbrowser.

3D Designer

Folgende Webbrowserbasierte Apps enthalten:

  • xDesign - CAD-Modellieren (ähnlich SOLIDWORKS)
  • xShape - nicht-parametrisches Freiformmodellieren
  • xDrawing - Zeichnungsableitung (2D-Fertigungszeichnungen) und MBD (3D-Modelle mit Fertigungsinformationenen)
  • xFrame - Struktur- und Rahmenkonstruktion
  • xSheetMetal - Blechkonstruktion
  • xMold - Gußformkonstruktion
  • SOLIDWORKS Connector (Installation notwendig) - falls Austausch zwischen SOLIDWORKS und 3DEXPEREINCE erwünscht
  • Projektmanagement

Optimal für allgemeinbildende Schulen Ersatz für SOLIDWORKS. Für berufsbildende Schulen und Hochschulen optimals als Ergänzung oder Ersatz für SOLIDWORKS. Für Bildungseinrichtungen mit einer Cloud-only-Strategie genau das Richtige. Keine Installation, keine CAD-kompatible Hardware notwendig. Auch für Mac- und iOS- und Android-Endgeräte. Gute Internetverbindung notwendig.

3DEXPERIENCE Engineer

  • 3D-Konstruktion (CATIA V6)
  • Simulation (SIMULIA/Abaqus)
  • Fertigung (DELMIA inkl. CAM)
  • Produktdaten- und Lebenszyklusmanagement (ENOVIA PLM)
  • CATIA V5 Connector
  • SOLIDWORKS Connector
  • Abaqus Connector
  • Konnektoren für viele anderen CAD/CAx-Programme
  • Projektmanagement

Optimal für anspruchsvolle Technikerschulen und Hochschulen als Ergänzung zu SOLIDWORKS.


Youtube Vorschau - Video ID TEiC4C4TAMk

Beispiel Plattform-basierte Produktentwicklung

Sehen Sie in diesem Webinar, wie sich folgende Funktionen der SOLIDWORKS Lehr-Edition in die 3DEXPERIENCE-Plattform für integrierte Produktentwicklung einbinden lassen: mechanisches CAD, elektrisches CAD, FEA, Spritzgußsimulation und Dokumentation.

Ergebnis: Optimale Zusammenarbeit über Fachbereichs- und Standortgrenzen hinweg.

Hier wird ein komplettes Produktentwicklungsprojekt in Schnelldurchlauf (35 Minuten) dargestellt.


SOLIDWORKS

3D EduWorks ist spezialisiert auf SOLIDWORKS in Forschung und Lehre und ist Deutschlands einziger "SOLIDWORKS Preferred Educational Reseller".

3DEXPERIENCE

3D EduWorks ist offizieller 3DEXPERIENCE Vertriebspartner für Forschung und Lehre.

SolidCAM

3D EduWorks ist offizieller SolidCAM Vertriebspartner für Forschung und Lehre.

Kontakt

3D EduWorks
Rumfordstr. 9
80469 München

fon 089 41777686
fax 089 41777687

info@3dEduWorks.de

Info

© 2009 - 2023 3D EduWorks Ulf Stendahl Gunnar Mühlenstädt GbR