Zum Hauptinhalt springen

  089 / 41777686  -    info@3deduworks.de

Systemanforderungen

Systemanforderungen für SOLIDWORKS

Diese Anforderungen gelten für alle SOLIDWORKS Produkte, sofern nicht anders angegeben. Verwenden Sie diese Informationen, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit mit einem von SOLIDWORKS unterstützten und optimierten System für Hardware, Betriebssystem und Microsoft-Produkte arbeiten.

Sie finden hier die empfohlenen Mindestsystemanforderungen für kommerzielle Anwender. Schulen, die meistens eher einfachere Modelle zeichnen und wenig komplexe Simulationen durchführen, kommen oft mit weniger Hardwareressourcen aus. Im Zweifel fragen Sie unseren Support, oder fordern Sie eine Testlizenz an und probieren Sie es selbst aus.

SOLIDWORKS Produkte für Windows

  SOLIDWORKS
2023

(EDU
2023-2024)
SOLIDWORKS
2024

(EDU
2024)
SOLIDWORKS
2025

(EDU
2025)
Betriebssysteme
Windows 11, 64-Bit
Windows 10, 64-Bit
Virtuelle Umgebungen
VMware vSphere ESXi 7.0 U3f 8.0.1 U1 To be announced
VMware Workstation 16.2.4 17.0.2 To be announced
Microsoft Hyper-V 2022 2022 To be announced
Parallels Desktop, Mac 17.1.2 18.3.2 To be announced
Citrix XenServer 8.2 LTSR To be announced To be announced
 
Hardwarekomponenten
Prozessor 64-bit; Intel oder AMD
RAM 16 GB oder mehr, ECC-RAM empfohlen
Grafikkarte Zertifizierte Karten und Treiber
Laufwerke SSD-Laufwerke für optimale Leistung empfohlen

Serverprodukte

  SOLIDWORKS
2023
(EDU
2023-2024)
SOLIDWORKS
2024

(EDU
2024)
SOLIDWORKS
2025

(EDU
2025)
Betriebssysteme
Windows Server 2025 To be announced
Windows Server 2022
Windows Server 2019
Windows Server 2016
SQL-Server
SQL 2022 *
SQL 2019 ** ** **
SQL 2017
SQL 2016

* SOLIDWORKS 2023 SP2
** SQL 2019 CU4 erforderlich

Die kompletten Systemanforderungen finden Sie auf der SOLIDWORKS Webseite

SOLIDWORKS auf Apple Rechnern

Wichtiger Hinweis: Apple-Rechner sowie Windows-Rechner mit ARM-Prozessoren (CPU) werden nicht offiziell unterstützt. In vielen Fällen funktioniert es trotzdem, jedoch kann es auch zu Problemen kommen. Sollte dies der Fall sein, können wir in der Regel keine Unterstützung leisten. Daher erfolgt die Nutzung auf eigenes Risiko. Wir empfehlen, vorab zu testen (SOLIDWORKS Testlizenz). Alternativ können Sie auch SOLIDWORKS xDesign (CAD im Webbrowser) nutzen.