Landeshauptstadt München
"Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich für Ihren schnellen und hilfreichen und ausdauernden Support bedanken. Des Weiteren freue ich mich auf eine weitere Zusammenarbeit mit Ihnen, falls es wieder zu neuen Herausforderungen kommt."
Rocco Zetzschke, Systemadministrator, Landeshauptstadt München, 2016
Die obige Aussage richtete sich an unsere technische Supporthotline und an unseren Vertrieb. In diesem Fall wurde die SOLIDWORKS Lehr-Edition Netzwerklizenz sowie Home-Use-Lizenzen erstmalig für die neue „Fachschule für Umweltschutztechnik und erneuerbare Energien“ installiert. Die Landeshauptstadt München setzt auf SOLIDWORKS als einziges CAD-System an allen relevanten beruflichen Schulen. Aufgrund einer zentralen Softwareverwaltung und eines proprietären Softwareverteilungssystems ist die Installation von SOLIDWORKS (und allen anderen Programmen) ein komplizierter Prozess. Hierbei haben wir uns in deren System eingearbeitet und können dabei benötigten besonderen Support leisten.

Weitere Kundenaussagen
- Werner-von-Siemens-Realschule-Kuppenheim
- IHK
- IHK PAL
- Pater-Rupert-Mayer-Realschule
- MINT-Zentrum Darmstadt
- Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach
- Gewerbeschule Breisach
- Gewerbeschule Bühl
- Technische Universität München
- Schule am Sportpark Erbach
- RWTH Aachen
- BMW
- Impetus Sailing - Studententeam der TU München
- WARR Space Robotics - Studententeam der TU München
- Seagulls Lübeck - Formula Student Team der TH Lübeck
- Technische Hochschule Lübeck
- Hochschule Kaiserslautern
- Folkwang Universität der Künste
- Universität Würzburg
- TU Berlin
- Hochschule Hamm-Lippstadt
- Berufliches Schulzentrum Deroystraße, München
- Uni Stuttgart
- Carl-Reuther-Berufskolleg Hennef
- Universität Heidelberg
- Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg
- Berufskolleg Mönchengladbach
- Hochschule Flensburg
- Deutsches Sofia Institut
- Eckener-Schule Flensburg
- Landeshauptstadt München
- Vema Werkzeug und Formenbau
- Patrick Höhn